Ob defekt, veraltet oder einfach nicht mehr sicher genug – es gibt viele Gründe, warum ein Türschloss ausgetauscht werden muss. Besonders bei Haustüren spielt der richtige Einbau Türschloss eine entscheidende Rolle für den Einbruchschutz und das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden. Doch wie geht man am besten vor? Wann sollte man lieber einen Fachmann rufen? Und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
In diesem Blogartikel erfährst du alles Wichtige rund um den Einbau Türschloss – von der Auswahl des passenden Modells über häufige Fehlerquellen bis hin zu nützlichen Tipps für den Selbsteinbau oder die Beauftragung eines Profis wie uns von unlockschloss.de, deinem zuverlässigen Schlüsseldienst in Düsseldorf.
Einbau Türschloss – So gelingt der Austausch Schritt für Schritt
Ein Türschloss zu wechseln ist in vielen Fällen keine Raketenwissenschaft – dennoch solltest du sorgfältig und präzise vorgehen, besonders bei einer Haustür. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Altes Schloss entfernen
Öffne die Tür, löse die Schrauben an der Schlossblende und entferne den alten Schließzylinder. Dieser Schritt ist wichtig beim Schließzylinder wechseln. - Türschloss einbauen in Holztür oder Metalltür
Je nach Türmaterial – insbesondere bei einer Türschloss einbauen in Holztür – kann der Aufwand unterschiedlich sein. Achte darauf, dass der neue Zylinder zur Türstärke passt. - Neues Schloss einsetzen
Setze den neuen Zylinder ein, ziehe ihn mit der Stulpschraube fest. Teste mehrmals das Auf- und Abschließen mit dem Schlüssel, bevor du die Blende montierst. - Türschloss einbauen Fräsen (nur bei Bedarf)
Wenn das neue Schloss nicht exakt passt, musst du eventuell die Aussparung erweitern. Dafür ist das richtige Werkzeug essenziell.
lesen Sie auch: haustürschloss austauschen handwerker
Einbau Türschloss – Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden!
Ein häufiger Fehler ist der Einbau eines ungeeigneten Schlosses. Nicht jedes Schloss passt in jede Tür! Achte auf DIN-Normen und Türmaße. Auch der Einbau von Billigprodukten kann teuer werden – sie bieten kaum Schutz.
Ein weiterer Klassiker: Der Zylinder steht über 3 mm über die Beschlagkante hinaus – das macht es Einbrechern leichter, das Schloss herauszuziehen.
Lass dich im Zweifel von uns beraten: unlockschloss.de – dein Schlüsseldienst in Düsseldorf.
Einbau Türschloss – Profi-Tipps für eine sichere und einfache Montage!
- Vor dem Einbau genau ausmessen: Türblattdicke, Abstand von Klinke zu Schlossmitte etc.
- DIN-Richtung beachten: Links- oder Rechtsanschlag?
- Sicherheitsklasse wählen: Mindestens SKG2 oder RC2 empfohlen
- Notwendiges Werkzeug bereitlegen: Schraubendreher, evtl. Fräse oder Bohrer
Für den Einbau elektronisches Türschloss gelten spezielle Anforderungen. Diese Systeme bieten viel Komfort, erfordern aber auch Fachwissen bei der Installation.
lesen Sie auch: Schlüssel nachmachen Düsseldorf Kosten
Altes Türschloss kaputt? So finden Sie das passende Ersatzschloss!
Wenn das alte Schloss nicht mehr funktioniert, muss ein neues her. Aber welches?
- Türschloss kaufen im Baumarkt oder beim Fachhändler – achte auf Qualität!
- Bei Mietwohnungen: Schloss austauschen Mietwohnung Kosten vorher mit Vermieter abklären
- Für Haustüren empfehlen wir Profilzylinder mit Sicherungskarte – dadurch ist der Nachschlüssel nur beim Hersteller erhältlich.
Ob du das Schloss selbst wechselst oder den Fachmann rufst, hängt auch vom Zustand deiner Tür ab.
Türschloss selbst einbauen oder Schlüsseldienst beauftragen? Ein Kostenvergleich!
DIY:
- Materialkosten: 20–100 €
- Zeitaufwand: 1–2 Stunden
- Risiko bei Fehlern: hoch, besonders bei der Haustür
Fachmann (unlockschloss.de):
- Kosten Einbau Türschloss: ab 79 € je nach Schloss und Aufwand
- Vorteile: Garantie, Sicherheit, professionelle Ausführung
Ob Türschloss wechseln Haustür oder Türschloss wechseln Zimmertür – bei uns bekommst du faire Preise und schnellen Service.
lesen Sie auch: Türschloss Haustür komplett
Sicherheit erhöhen: Wann lohnt sich der Einbau eines hochwertigen Türschlosses?
Ein hochwertiges Schloss lohnt sich immer dann, wenn:
- Du Wert auf Einbruchschutz legst
- Das alte Schloss schwer gängig oder beschädigt ist
- Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst und es viele Zugänge gibt
Besonders bei elektronischen Schlössern lohnt sich ein Fachmann – der Einbau elektronisches Türschloss erfordert Know-how.
DIY oder Fachmann? So gelingt der Türschloss-Einbau ohne Probleme!
Für Heimwerker mit Erfahrung ist der Selbsteinbau machbar. Für alle anderen empfehlen wir den Profi – besonders beim Schloss austauschen Kosten Haustür sollte nichts schiefgehen.
Unser Team von unlockschloss.de steht dir jederzeit zur Verfügung, wenn du dein Türschloss wechseln möchtest.
lesen Sie auch: Wer baut neue Türschlösser ein
Notwendiges Werkzeug und Materialien – Was Sie für den Türschloss-Einbau brauchen!
- Schraubendreher
- Maßband
- ggf. Bohrer oder Fräse (bei Türschloss einbauen Fräsen)
- Zylinder und Schloss
- evtl. Schmiermittel für schwer gängige Schlösser
Wenn du ein komplettes Set willst, kannst du direkt bei unlockschloss.de anfragen – wir beraten dich gerne.
lesen Sie auch:Doppelbartschloss ohne Schlüssel öffnen
FAQ: Die häufigsten Fragen zum Thema Einbau Türschloss
Was kostet ein neues Türschloss mit Einbau?
Je nach Qualität des Schlosses und Aufwand des Einbaus liegen die Kosten Einbau Türschloss zwischen 79 und 200 €. Ein Schließzylinder wechseln ist günstiger als ein kompletter Schlosswechsel.
Welcher Handwerker baut Türschloss ein?
In der Regel übernimmt das der Schlüsseldienst, wie z. B. unser Team von unlockschloss.de. Auch Tischler oder Sicherheitstechniker bieten diesen Service an.
Kann ich das Türschloss selbst wechseln?
Ja, bei einfachen Schlössern wie der Zimmertür ist das möglich. Bei der Haustür oder einem Einbau elektronisches Türschloss empfehlen wir aber einen Profi.
Wer darf Schloss austauschen?
Als Eigentümer darfst du das Schloss jederzeit tauschen. Als Mieter brauchst du die Erlaubnis des Vermieters – es sei denn, das Schloss ist defekt.
Fazit: Einbau Türschloss – Sicherheit beginnt an der Haustür
Der Einbau Türschloss ist ein wichtiges Thema für jeden Haushalt. Egal, ob du das Schloss selbst einbauen möchtest oder einen Profi beauftragst: Die Qualität des Schlosses, die fachgerechte Installation und die regelmäßige Wartung sind entscheidend für deine Sicherheit.
Wenn du in Düsseldorf oder Umgebung wohnst, ist unlockschloss.de dein Ansprechpartner für schnelle, saubere und professionelle Schlosswechsel – von der Haustür bis zur Zimmertür, von mechanisch bis digital. Jetzt anfragen bei unlockschloss.de – wir beraten dich gerne!